In Planet Nomads benötigen viele Maschinen Energie, damit sie die verschiedensten Items für Euch herstellen können. In diesem kleinen Guide erkläre ich Euch, wie Ihr die Crafting-Stationen mit dem Generator verbindet. Maschinen mit dem Generator verbinden Der Notfall-3D-Drucker ist der einzige Fabrikator, der keine Energie benötigt. Alle Produktionsstätten danach benötigen Elektrizität, um zu funktionieren. Der erste Energielieferant ist der Bio-Generator, der automatisch freigeschalten wird, sobald Ihr 1 Fundament gefolgt von der „Compact FAD Machine“ (Nahrungsfabrikator) errichtet habt. Habt Ihr den Biogenerator platziert müsstet Ihr theoretisch einen Contain mit Biomasse anschließen. In der aktuellen Version kann der Generator aber auch ohne Biomasse Strom erzeugen. Lasst aber etwas Platz für den Fall, dass die Entwickler da noch Hand anlegen. Um zum Beispiel den Nahrungsfabrikator mit Strom zu versorgen geht in die Bauansicht (TAB-Taste). Nun erscheint am Bioreaktor eine neue Option (C). Wählt diese und klickt im darauf folgenden Auswahlmenü auf „Connect electricity“ (Stecker-Symbol). Danach änder sich Euer Curosor. Klickt nun mit der linken Maustaste den Fabrikator an und er wird verbunden, was Ihr in der Bauansicht an einer grünen Verbindungslinie erkennt. Für die Verbindung müssen die beiden Komponenten nicht unbedingt direkt aneinander angrenzen. Ihr könnt ruhig etwas Platz lassen, damit Ihr Euch zwischen den Fabrikatoren bewegen könnt.
The post Planet Nomads – Maschinen mit Strom versorgen appeared first on games-blog.de.