Das große Ziel in Avorion besteht darin, das Zentrum der Galaxie zu erreichen. Dafür benötigt Ihr 8 spezielle Artefakte und ich zeige Euch in diesem Guide, wo Ihr sie herbekommt. Operation Exodus Forschungsstation Piratenboss SWOKS III Fliegender Händler Artefaktlieferung (Die Vier) Die KI Mobiles Energielabor Bottan der Schmuggler Jedes Artefakt bringt ausgerüstet +5 auf alle Geschütztürme. 1.Operation Exodus Die Questreihe „Operation Exodus“ startet, wenn Ihr den ersten Sender gefunden habt. Dafür braucht Ihr ein Radarupgrade, das Euch massereiche Signale in Form von gelben Punkten auf der Karte anzeigt. In diesen Sektoren könnt Ihr auf die Sender treffen, die im Sktor dann blinkend angezeigt werden (auch ohne Upgrade). Eine weitere Möglichkeit sind die Piraten-Kill-Missionen, die Ihr bei Militärstationen bekommt. Diese Quests führen Euch fast immer in ein System mit Sender. Sobald „Operation Exodus“ gestartet ist bekommt Ihr bei allen Sendern eine Nummer und Koordinaten, z.B. #94 X = -59. Ziel ist es, solange Sender und Koordinaten zu sammeln, bis Ihr X- und Y-Koordinaten zu einer Nummer habt. Im Missionslog („i“) könnt Ihr alle gesammelten Daten einsehen. Habt Ihr ein passendes Koordinatenpaar gefunden, fliegt zum Zielsektor, wo Ihr dann wieder Koordinaten erhaltet, die Euch diesmal auch als Ziel auf der Karte markiert werden. Das müsst Ihr mehrfach wiederholen, bis ihr im finalen Sektor angekommen seid, der sich nahe dem äußersten Rand der Galaxie befindet. Dort findet Ihr den Empfänger und könnt in verschiedenen Dialogen viel über die Geschichte der „Operation Exodus“ erfahren. Nach dem Gespräch wird in einem naheliegenden Wrack das erste Artefakt von Bord geworfen. Achtet auf den lila Schimmer, zoomt auch weiter raus und bergt das Artefakt! Tipp: Die lange Reise lohnt sich auch von den Ressourcen her, denn im finalen Sektor gibt es Wracks mit rund 18.000.000 Xanion, an das man sonst erst viel später kommen würde. Leistungsstarke Abwracklaser solltet Ihr also dabei haben. 2. Forschungsstation Das 2. Artefakt bekommt Ihr relativ einfach. An jeder Forschungsstation könnt Ihr Schiffsupgrades verbessern. Dazu müsst Ihr 5 Upgrades einer Qualität in die Station legen und bekommt dafür 1 Upgrade der nächst höheren Qualität. Um an das Artefakt zu gelangen müsst Ihr 3 legendäre Upgrades in die Station legen und auf „Forschen“ klicken. Dann bekommt Ihr das zweite Artefakt. 3. Piratenboss SWOKS III Das dritte Artefakt hat der erste Boss, den Ihr in Avorion bekämpfen müsst. Boss SWOKS III treibt in den Sektoren 430 bis 380 vom Zentrum der Galaxie entfernt sein Unwesen. Auch wenn Ihr nur eine 5% Chance habt, dass er auftaucht: Nach 8 aufeinanderfolgenden leeren Sektoren erscheint er zu 100%. Vorausgesetzt Ihr seid immer in Gebiet zwischen Sektor 430 und 380. Die Entdeckung eines Schmugglerpostens unterbricht die Kette leider auch, da dieser Sektor einer Fraktion angehört. Habt Ihr den Boss besiegt, groppt er das Artefakt und Ihr müsst es nur noch einsammeln! Sollte der Kampf für Euch noch zu hart sein, könnt Ihr einfach aus dem Sektor springen und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen. SWOKS wartet auf Euch, nur in einem anderen Sektor! 4. Fliegender Händler Für das 4. Artefakt braucht es etwas Glück. Die zufällig erscheinenden Händler, die für 15 Minuten Sektoren besuchen, haben dieses Artefakt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Angebot. Kosten: 3.000.000 Credits! 5. Artefaktlieferung (Die Vier) Diese Quest bekommt Ihr an Stationen nahe der Barriere zum Galaxiekern und als Belohnung winken 100.000.000 Credits. Allein diese Summe verrät schon, dass diese Mission nicht leicht sein wird. Bevor Ihr den Zielsektor betretet müsst Ihr eines Eurer Artefakte ausrüsten, sonst funktioniert es nicht. Ihr müsst am Ziel die blinkende Barke („Scanner-Außenposten“) kontaktieren, die daraufhin Euer Schiff scannt und das Artefakt entdeckt. Daraufhin springen 4 Anhänger der „Bruderschaft“ in den Sektor und wollen EUER Artefakt haben. Das ist natürlich keine Option und so kommt es zum Kampf. Die 4 Bosse haben alle eigene Fähigkeiten und es ist entscheidend, in welcher Reihenfolge Ihr die Schiffe zerlegt: Reconstructo: Ein Unterstützerschiff ohne Bewaffnung. Es regeneriert den Schild von Verbündeten und muss daher als erstes besiegt werden. Sonst ballert Ihr Euch die Finger wund! Shieldbreaker: Wie der Name schon erahnen lässt, ist die Bewaffnung des Schiffes auf maximalen Schildschaden ausgelegt. Klare Nummer 2! Hullbreaker: Komplett auf Hüllenschaden optimiert und kann Euch nichts anhaben, solange Eure Schilde stabil sind. Tankem: Der Tank der Gruppe! Sehr schlechte Bewaffnung aber eine sehr große Hülle. Um den kümmert Euch als letztes! In meinem Kampf mischte sich alles ein, was man so standardmäßig als Feind hat. Örtliche Piratenfraktion, gefolgt von einfallenden Piraten und Xsotan-Flotten. Ein Spaß, da die Bosse so abgelenkt waren und ich mir jeden einzeln vorknöpfen konnte. Man darf nur nicht vergessen, dass jeder Boss eine exotische Waffe droppt. Und natürlich das Artefakt nicht vergessen, wegen dem ja der ganze Spaß angefangen hat. Die versprochenen 100.000.000 Credits gab es natürlich nicht. Banausen! 6. Die KI Die KI ist der zweite Bossgegner in Avorion und Ihr könnt sie in einer Enfernung von 280-340 Sektoren vom Zentrum entfernt finden. Diese künstliche Intelligenz macht es Euch aber nicht einfach, denn habt Ihr erstmal den gigantischen Schild durchbrochen, müsst Ihr strategisch vorgehen. Zerbricht die KI, werden die Bruchstücke zu eigenständigen Schiffen, die Euch ebenfalls beschießen und ist ein Schildgenerator vorhanden, wird das Stück direkt volle Schilde haben. Um den Kampf nicht unnötig schwer zu machen solltet Ihr also die Ki von außen Stück für Stück in Ihre Einzelteile zerlegen. 15k Schilde und 1k Omikron sollte Euer Schiff dafür haben. Ist das Letzte Stück KI pulverisiert, droppt das 6. Artefakt! Die KI wurde geschaffen, um gegen die Xsotan zu kämpfen, hat sich aber gegen Ihre Schöpfer gewand. Eine Gefahr, der wir uns auch im wahren Leben immer weiter nähern. 7. Mobiles Energielabor Das Mobile Energielabor ist ein Boss-Gegner in Avorion, der sich Euch erst zeigt, wenn Ihr ihn provoziert. Dazu müsst Ihr in massereichen (gelben) Sektoren insgesamt 4 Energieforschungssatelliten finden und zerstören. Finden könnt Ihr sie im Gebiet zwischen 150 und 240 Sektoren vom Kern der Galaxie entfernt. Und damit Ihr nicht ewig suchen müsst, hier ein kleiner Trick: Habt Ihr einen Satelliten gefunden, zerstört und beendet das Spiel in dem Sektor. Nach Laden des Spielstandes spawnt ein neuer Satellit! Nachdem Ihr den 4. Satelliten zerstört habt springt das Mobile Energielabor in Euren aktuellen Sektor und greift Euch an. Ich hatte mich vorher schon gründlich informiert und vorbereitet und war erstaunt, dass das Labor nicht ansatzweise die Feuerkraft besaß, wie in vielen Videos zu sehen war. Ob nachträglich generft, oder spielerbezogene Skalierung: Das Labor war kein großes Thema mehr. Mit 100k Schilden und 6k Feuerkraft solltet Ihr keine Nennenswerten Probleme bekommen. Erledigt den Boss und sammelt das 7. Artefakt ein! Hier aber noch ein kleiner Tipp: Das das Labor mit elektrischen Waffen angreift, könnt Ihr Euer Schiff mit Stein-Blöcken schützen. Die sind nämlich immun gegen Elektrizität! 8. Bottan der Schmuggler Für das 8. und letzte Artefakt müsst Ihr einen weiteren Boss in Avorion besiegen: Bottan, der Schmuggler! Die Startquest erhaltet Ihr in jedem Schmuggler-Sektor von dem dortigen rumfliegenden Schmugglerschiff. Die Schmugglerverstecke findet Ihr überall auf der Karte. Mit Radarerweiterung werden sie Euch als gelbe Punkte auf der Karte markiert. Nicht lange und Ihr solltet den ersten passenden Sektor finden. Die erste Aufgabe besteht darin, eine illegale Ware an den vorgegebenen Zielsektor zu liefern. Die Ware wird Euch direkt ins Schiff transferiert und bevor Ihr losfliegt solltet Ihr Euch klar darüber sein, dass Ihr mit diesem Gut bewohnte Gebiete möglichst umfliegen solltet. Am Ziel angekommen werdet Ihr von Bottan geprellt, worauf Ihr eine Nachricht (oben rechts im Menü) von einem Leidensgenossen erhaltet, der Euch die Möglichkeit zur Vergeltung anbietet. Am vereinbarten „Treffpunkt“ gibt der „Freund“ Euch eine Liste mit Bauteilen, die Ihr besorgen müsst. Also geht es auf Einkaufstour: 1x Neutronenbeschleuniger (Antriebsaggregatfabrik) 1x Elektronenbeschleuniger (Antriebsaggregatfabrik) 2x Fusionsgenerator (Fusionsgeneratorfabrik) 5x Energieinverter (Energieinverterfabrik) 6x Transformator (Transformatorfabrik) 8x Halbleiter (Halbleiterhersteller) 2x Prozessor (Computerkomponenten-Fabrik, Prozessorfabrik) Habt Ihr alles zusammen geht es wieder zurück zum „Freund“, der Euch ein Schiffsupgrade bastelt, mit dem Ihr Bottans Hyperantrieb zerstören könnt (funktioniert auch nur bei Ihm, schade). Rüstet das Upgrade aus und beginnt wieder die erste Liefermission. Von welchem Schmugglerversteck ist dabei egal. Mit der illegalen Ware geht es zum Treffpunkt und dort wartet Botton auch schon. Funkt ihn an, aber wählt diesmal „Hyperantrieb zerstören“. Nun kommt der Feigling nicht mehr weg und Ihr könnt sein Schiff zerlegen. Seine Kampfkraft ist gering und seine Schilde halten auch nichts aus, daher will ja immer flüchten. Bis die starke Hülle nachgibt müsst Ihr aber schon enige Salven abfeuern. Ihr könnt aber in aller Ruhe seine Geschütze und Triebwerke zerlegen. Ist er schließlich besiegt, droppt er das letzte Artefakt.
The post Avorion – Alle Artefakte für Zugang zum Zentrum der Galaxie appeared first on games-blog.de.